Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Die Lehrer- und Angestelltenhäuser in direkter Nähe zur ehem. ADGB-Bundesschule waren Teil des Bauhaus-Konzeptes und sind auch Teil des UNESCO-Welterbes. …
Hannes-Meyer-Campus 9Graf Friedrich Ludwig von Arnim-Boitzenburg hat das Anwesen Blumberg einst erworben und, wie es seinem Stand entsprach, die Meister seiner …
16356 Ahrensfelde OT BlumbergDer eiserne Löwe des Löwen-Brunnens ist ein Werk des Bildhauers Christian Daniel Rauch, der zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauern …
Breite Straße 45Die Löwenapotheke gilt als ältestes Wohnhaus des Rathausplatzes. 1703 erbaut, wurde sie zuerst noch für den Bürgermeister der Stadt. Erst …
Jüdenstraße 22Das Luftfahrtmuseum Finowfurt befindet sich auf der Westseite des Flugplatzes Finow. Es ist eines der größten privaten Luftfahrtmuseen der neuen …
Museumsstraße 1Hier finden Märchen-Hochzeiten statt! Erbaut wurde die Villa von Johann-Friedrich Dictus, dem Sohn eines Berliner Wollfabrikanten. Den Park ließ er …
Brunnenstraße 9Die gotische Backsteinbasilika entstand in ihrer heutigen Form ab dem Jahr 1333. Im Jahr 1542 fand der erste evangelische Gottesdienst …
Kirchstraße 6Seit dem 17. Jahrhundert befindet sich der Marktplatz an dieser Stelle. Viel könnte der Platz erzählen, sowohl von Freuden- als …
MarktplatzEin imposanter Bau der Schinkelschule lässt sich im nördlichen Teil Eberswaldes finden. Benannt nach dem schaffenden Architekten, Martin Gropius, erstreckt sich …
Oderberger Straße 8Die Messingwerksiedlung ist eine der ältesten industriellen Siedlungen der Mark Brandenburg. Heute ist sie vor allem eine attraktive Wohnsiedlung am …
Am Wasserturm 2„Der Montage-Eber ist zum Wahrzeichen für unseren Familiengarten und besonders für die Industrielandschaft geworden. Auf dem Kran befindet sich eine …
Am Alten Walzwerk 1Motorräder von Ardie bis Zündapp – In einer großen Halle am Ortsausgang des beschaulichen Ortes Marienwerder befindet sich das Motorradmuseum. …
Klandorfer Straße 13Das Movie Magic wurde 1997 gegründet. Neben aktuellen Blockbustern aus Hollywood, laufen in den Sälen vor allem eine breite Auswahl …
Heegermühler Str. 25Das neu erbaute Tor steht seit 2013 genau an der Stelle, wo sich der Vorgängerbau befand. Dieser musste im Juni …
MühlenstraßeDie historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, …
Steinstraße 3Vom 16. bis ins 19. Jahrhundert wohnte im Henkerhaus nachweisbar der Henker von Bernau. Heute befindet sich hier eine Abteilung …
Am HenkerhausIm Dachgeschoss des Bürgerhauses direkt neben der wunderschönen Kirche hat die 700-jährige Ortsgeschichte einen guten Platz. Es gibt die Landwirtschafts-, Handwerker-, …
Dorfstraße 73Das Museum Steintor wurde 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt eröffnet. Kern der Dauerausstellung ist die Rüstkammer im ehemaligen …
Hussitenstraße 1Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein …
Blumberger Mühle 2Am Naturbeobachtungspunkt, auch Eulenturm genannt, gibt es zu allen Jahreszeiten gute Beobachtungsmöglichkeiten von Stand-, Strich- und Zugvögeln. Im Spätherbst jedoch …
Neugrimnitzer Straße 1bMit der Berliner S-Bahn ist es nur ein Katzensprung in den Naturpark Barnim. Er ragt bis ins Berliner Stadtgebiet hinein …
Breitscheidstraße 8-9Eine bewegte Geschichte, auf die kann auch der Ort am Rande des Oderbruchs zurückblicken: Zu Zeiten der Hanse blühte in …
Hermann-Seidel-Straße 44In Neugrimnitz wohnen Ralf-Dietrich Böhlke und seine Frau Ursula. Sie sind bekannt als Orgel-Böhli und Orgel-Uschi in der Region. Als …
Neue Dorfstraße 32 aDer Panke-Park ist ein Naherholungsgebiet in Bahnhofsnähe. Gelegen am Teufelspfuhl ist die ehemalige Militärbrache seit 2021 ein beliebtes Ausflugsziel für …
Schönfelder Weg 1Weithin sichtbar erhebt sich der Wasserturm der Papierfabrik Wolfswinkel über dem beeindruckenden Ensemble der erhaltenen Gebäude. 265 Jahre lang prägte …
Wolfswinkel 3Die Schwärze rauscht den kleinen Wasserfall hinunter und lädt zu einer erholsamen Rast unter den Bäumen am Ufer ein. Hier …
PfeilstraßeDie Halbinsel Pehlitzwerder mit uralten Bäumen und einem Campingplatz scheint abseits der Zivilisation zu liegen. Hier finden sich die Ruinenreste …
PehlitzwerderVergleichsweise jung ist die römisch-katholische Kirche Sankt Peter und Paul im historischen Stadtzentrum Eberswalde. Das den Heiligen Petrus und Paulus …
Schicklerstraße 7Hier kann man Porzellanobjekte des Formgestalters Frank Ludwig anschauen und kaufen, zusätzlich gibt es auf dem Resthof Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. …
Berliner Allee 30Dieser Rundturm, 29 Meter hoch, war Teil der Verteidigungsanlage. Er diente als Wach- und Wartturm. Der Zugang erfolgte über eine …
Stadtpark 1Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.