Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Das erste feste Schauspielhaus im Barnim liegt im Herzen von Wandlitz! Im ersten Stock des denkmalgeschützten Bahnhofsensemble Wandlitzsee, laden die …
Bahnhofsvorplatz 1Der Eberswalder Zoo wurde im Jahr 1929 als Wildpark gegründet. Nach der kompletten Zerstörung im April 1945 wurde er im …
Am Wasserfall 1Im Nordosten Berlins liegt das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau. Fernab von Lärm und Trubel der Stadt sollte die Bundesschule des …
Hannes-Meyer-CampusDie Flatterulme, die 500 bis 600 Jahre alt ist, zeichnet sich durch ihre symmetrischen und kurzspitzigen Blätter aus. Mit einer …
Rüdnitzer Straße 17Diese Wandertour verbindet die Schleuse Schöpfurt in Finowfurt mit der Messingwerksiedlung in Eberswalde. Der Weg verläuft immer direkt am Finowkanal …
Schloßstraße 7Bereits im 15. Jahrhundert verfügte die Stadt Bernau über eine umfangreiche Befestigungsanlage, die Angreifer wie die Hussiten an der Plünderung …
16321 Bernau bei BerlinOb Rad fahren, Wandern oder Wassersport: In Wandlitz kann man es sich so richtig gut gehen lassen. Wo zu DDR-Zeiten …
Bahnhofsplatz 2Im Jahr 2021 wurde die 8 Meter hohe und 3,2 Tonnen schwere Wappenuhr am Steintor aufgestellt. Sie wurde von dem …
Hussitenstraße1910/11 wurde nach dem Plan eines Berliner Ingenieurs ein städtisches Wasserwerk gebaut. Dazu wurde auf der höchsten Erhebung der Stadt, …
Oranienburger Straße/Schönower ChausseDer Wasserturm Finow ist das Wahrzeichen des Finowtales und wurde 1917/18 zur Versorgung des industriellen Umfeldes durch die Hirsch Kupfer- …
Am Wasserturm 2Das Krankenhaus wurde 1895 als Auguste-Viktoria-Heim gegründet. 1990 wurde das Krankenhaus Eberswalde in eine GmbH umgewandelt und erhielt seinen heutigen Namen. Als …
Rudolf-Breitscheid-Straße 100Raus aus dem Großstadtdschungel und herzlich willkommen im FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim. Abseits von urbaner Hektik und Asphaltwüste liegt …
Siedlung 3Das Wisentdenkmal wurde in der Keramischen Werkstatt Gildenhall (Neuruppin-Gildenhall) von Professor Max Esser als Halbplastik geschaffen. Es stellt einen, mit …
Am WerbellinkanalDas intermediäre Kunstmuseum im Zentrum Bernaus an der Stadtmauer am Pulverturm zeigt Medienkunstwerke des Medienpioniers Wolf Kahlen von 1956 bis …
Grünstraße 16In der Zauberbühne Panketal werden Zaubershows in familiärem Ambiente gezeigt. Gemütlich an Bistro-Tischen können die Gäste für zwei Stunden ein …
Flotowstraße 8Ulrich Müther (1934 - 2007) entwarf ab den 1960er Jahren eine Vielzahl von Betonschalen- (Hyparschalen) Konstruktionen und hat die Herstellungsverfahren …
Am Wasserfall 1Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.