Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Die erste Etappe des Radweges Berlin-Usedom führt über 41 Kilometer vom Berliner Zentrum nach Biesenthal. Vom Schlossplatz geht es zum …
mehr erfahrenDie zweite Etappe des Radweges von Berlin nach Usedom führt über 35 Kilometer von Biesenthal nach Joachimsthal am Werbellinsee. Von …
mehr erfahrenDie dritte Etappe des Radweges von Berlin nach Usedom führt von Joachimsthal am Werbellinsee bis nach Warnitz am Oberuckersee. Von Joachimsthal geht …
mehr erfahrenDie sechste Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges führt über 43 Kilometer von Bad Freienwalde nach Schwedt (Oder). Dieser …
mehr erfahrenDie achte Etappe der Tour Brandenburg führt über 46 Kilometer von Templin nach Chorin. Die Tour bewegt sich durch das …
mehr erfahrenDie neunte Etappe der Tour Brandenburg führt über 59 Kilometer von Chorin nach Wriezen. Die Tour durchquert zunächst das waldreiche …
mehr erfahrenDiese Tour ist ein Abzweig von der Tour Brandenburg zum Eiszeitmuseum in Groß-Ziethen. Sie führt durch offene Feldlandschaften und berührt …
mehr erfahrenDank der reichen Quarzsandvorkommen und Waldflächen wurde 1571 in Grimnitz die erste Glashütte errichtet. Sie wurde 1653 nach Althüttendorf verlegt. …
mehr erfahrenLänge: 74 km, 5 h reine Fahrzeit Beschreibung der Tour: Die Tour "Barmin-Dreieck" verbindet alle klassischen Erlebnisbereiche Brandenburgs. So erlebt der …
mehr erfahrenDie Bauern-Tour hat ihren Reiz zweifelsohne in der Wegführung in das von Radlern wenig erschlossene Gebiet nördlich des Regionalparks. Gerade die …
mehr erfahrenDiese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Sie startet am S-Bahnhof in Hönow und führt Richtung …
mehr erfahrenDie "Barnimer Feldmark-Tour" trägt ihren Namen, da die Strecke quer durch den gleichnamigen Regionalpark führt. Die Barnimer Feldmark ist geprägt …
mehr erfahrenIm Hussitenstädchen Bernau führt die erste Etappe des Radrings "Rund um Berlin" quer durch die über 700 Jahre Altstadt, zu …
mehr erfahrenDie Barnimer Feldmark ist geprägt durch weite Felder, die von vielfältigen Alleen durchzogen werden und häufig die Dörfer der Region …
mehr erfahrenDie bereits fast verloren gegangene Brau- und Brenn-Tradition im Land Brandenburg lebt in der Barnimer Feldmark wieder auf. Auf dieser …
mehr erfahrenEntdecken Sie die Ortsteile von Bernau bei Berlin und das Umland. Entlang der Strecke warten idyllische Ortschaften und allerlei Interessantes …
mehr erfahrenSie starten am Bahnhof Bernau, fahren weiter über Ladeburg, Lobetal, Biesenthal nach Marienwerder und enden am Bahnhof Zerpenschleuse. Länge: 30 km, …
mehr erfahrenEine Tour durch Wandlitz und die Umgebung - Perfekt für Familien. Länge: 15 Km Start / Ziel: Bahnhof Wandlitzsee Knotenpunkte: 1 …
mehr erfahrenDer Finowkanal als die älteste noch schiffbare Wasserstraße Deutschlands wird geprägt durch seine Schleusen. In den Jahren 1874 bis 1878 …
mehr erfahrenWald, Tiere, Badeseen - eine Tour auf Waldalleen und sehr wenig befahrenen Straßen, wie gemacht für Familien! Länge: 25 km …
mehr erfahrenDiese gut 40 km lange Tour gilt als Klassiker im Regionalpark Barnimer Feldmark. Sie zeigt Ihnen den besonderen Charakter der …
mehr erfahrenBeeindruckende Alleen, kleine Dörfer mit ihren ursprünglichen Dorfangern und mittelalterliche Feldsteinkirchen prägen diese schöne Tour. Am Rand der Strecke laden …
mehr erfahrenLänge: 41 km, 3 h reine Fahrzeit, mit Abstecher 50 km Start/Ziel: Bahnhof Bernau bei Berlin Wegstreckenzeichen (Markierung / Logo): der Weg …
mehr erfahrenDie Barnimer Feldmark ist überwiegend agrarlandschaftlich geprägt. Daher gibt es eine hohe Konzentration an Hofläden mit einem reichhaltigen Angebot an …
mehr erfahrenEntdecken Sie das größte Fließgewässer in Bernau bei Berlin. Vom Quellgebiet folgen Sie dem kleinen Fluss Panke ein Stückchen auf …
mehr erfahrenAuf dieser Tour befinden sich Orte der regional geprägten Industriekultur sowie Zeugnisse mittelalterlicher Besiedlung. Regionale Manufakturen laden unterwegs zur Einkehr …
mehr erfahrenErleben Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Natur bei einer Radtour entlang des Finowkanals. Auf diesem Ausflug erfahren Sie …
mehr erfahrenLänge: 20 km, 1,5 h reine Fahrzeit Beschreibung der Tour: Bahnhof Bernau bei Berlin – Bahnhof Bernau bei Berlin für ca. …
mehr erfahrenDie "Kleine Familientour durch Wandlitz" führt vom Bahnhof Wandlitz vorbei am Liepnitzsee über den Wandlitzer und Stolzenhagener See zum Bahnhof …
mehr erfahrenLänge: 63 Kilometer Beschreibung der Tour: Der Rundkurs startet am Bahnhof Chorin und geht nach Althüttendorf an den Grimnitzsee. Man kommt an der …
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.