Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
DKB Stiftung zeigt beeindruckende Werke in der Thinkfarm Eberswalde.
mehr erfahrenDer Vogelzug ist in vollem Gange – und damit häufen sich auch wieder Fälle der Geflügelpest (Vogelgrippe) bei Wild- und Nutzvögeln, auch im BARnimer Land.
mehr erfahrenNachdem die ersten beiden Weihnachtskugeln im Bernau-Design in den vergangenen Jahren reißenden Absatz fanden, präsentiert die Tourist-Information Bernau eine neue Kugel in frischer Farbe und mit neuen Motiven.
mehr erfahrenDie neuen Scheckkartenkalender sind ab sofort kostenlos in der Tourist-Information Bernau erhältlich.
mehr erfahrenGesellschaftsgründung der Brandenburgische Seenplatte GmbH wurde vollzogen.
mehr erfahrenAm 05. Juni 2025 trafen sich die Tourismuskoordinatorinnen der Arbeitsgruppe Rundwanderweg und die Holzwürmer der Zainhammer Mühle, um die Fertigstellung eines ganz besonderen Projektes mitzuerleben.
mehr erfahrenDen aktuellen Fahrplan für den HeideLiner gibt es hier.
Durch die Baumaßnahmen wird der Finowkanal in den kommenden Jahren nicht durchgängig schiffbar sein.
mehr erfahrenHier finden Sie alle Informationen zur aktuellen Waldbrandgefahr im Barnimer Land und in ganz Brandenburg.
mehr erfahrenDer Vogelzug ist in vollem Gange – und damit häufen sich auch wieder Fälle der Geflügelpest (Vogelgrippe) bei Wild- und Nutzvögeln, auch im Barnimer Land. Das Veterinäramt Barnim bittet um besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht.
Fasst keine toten oder krank wirkenden Vögel an.
Haltet Haustiere sowie Kinder fern und meidet Rastgebiete von Kranichen und anderen Wildvögeln.
Meldet Funde toter Wildvögel dem Veterinäramt.
Für Menschen besteht nur bei engem Kontakt zu kranken oder toten Tieren ein Risiko – trotzdem gilt: Bitte bleibt vorsichtig, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern.
Kontakt:
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Barnim
Tel.: 03334 214-1600
E-Mail: veterinaeramt@kvbarnim.de
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.