Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Weitestgehend ungestört vom Verkehr verläuft der Rundweg durch die eiszeitlich geprägte Landschaft um den Grimnitzsee. Der Radler wird mit besonders …
mehr erfahrenDiese Tour ist in landschaftlichem wie in historischem Sinne überaus reizvoll, die Wegstrecke hat es jedoch in sich. Wer diese …
mehr erfahrenAuf dieser Tour triffst du auf die natürliche Idylle und den einzigartigen Charme kleiner Ortschaften im Naturpark Barnim. Ein Abstecher …
mehr erfahrenEntlang des Finowkanals zwischen Oder und Havel, 64 km Der Radweg verbindet mit seinen 64 Kilometern die Oder mit der …
mehr erfahrenDer Oder-Neiße-Radweg (D12) ist Deutschlands östlichster Radweg und führt auf insgesamt 582 Kilometern von Vová Ves nad Nisou (Tschechien) an …
mehr erfahrenDiese Tour verspricht eine kleine Zeitreise in die eiszeitlich geprägte Landschaft. Mit für unsere Region großen Höhenunterschieden bietet sie an …
mehr erfahrenDie Barnimer Feldmark hat viele ursprüngliche oder liebevoll restaurierte Parkanlagen. Sie sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen und von …
mehr erfahrenUnterwegs zwischen Berlin und der Insel Usedom, 334 km Der Radweg verbindet Berlin und die Ostsee-Insel Usedom auf einer Strecke von …
mehr erfahrenMit dem Rad einmal Berlin umrunden, auf einer Mehrtagesradtour oder etappenweise und aktiv die abwechslungsreiche Natur in den Regionalparks der …
mehr erfahrenDiese Route führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Kremmen, Neuruppin, Rheinsberg, Gransee, Templin, Angermünde, Bad Freienwalde und Altlandsberg. Besuchen und …
mehr erfahrenDiese Rundtour verbindet Seen und Wälder der Schorfheide mit der Industriekultur, die es entlang des im Süden angrenzenden Finowkanals von …
mehr erfahrenEine gemütliche Radtour, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, führt durch Wald, Feld und Flur vorbei am zum …
mehr erfahrenEine abwechslungsreiche Radtour rund um den Werbellinsee steht hier auf dem Programm. Die Tour verläuft zu überwiegenden Teil in Ufernähe …
mehr erfahrenDieser Bau ist ein Koloss: Das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow gilt als ältester noch intakter Boots-Fahrstuhl Deutschlands. Schiffe …
mehr erfahrenRadeln von Schleuse zu Schleuse Die Tour führt duch die wunderbare Landschaft des Naturparks Barnim und der Schorfheide entlang historischer Kanäle …
mehr erfahrenLänge: 58 km Beschreibung der Tour: Die Rundtour startet am Bahnhof in Eberswalde und führt in nördliche Richtung nach Chorin. Das ehemalige …
mehr erfahrenDiese Tagestour führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Angermünde und Bad Freienwalde entlang reizvoller Wiesen- und Waldlandschaften und durch …
mehr erfahrenMit 1.111 Kilometern ist die Tour Brandenburg der längste Radfernweg Deutschlands. Die Tour führt rund um Berlin durch das ganze …
mehr erfahrenWie heißt der längste Radfernweg in Deutschland? Richtig, Tour Brandenburg! Auf 1.111 Kilometern geht es einmal rund um Berlin und …
mehr erfahrenTechnikfans und Naturliebhaber kommen bei dieser Radtour gleichermaßen auf ihre Kosten. Von der Waldstadt Eberswalde geht es zur Straußenfarm am Liebenstein in …
mehr erfahrenDie Tour führt fast 30 km direkt am Ufer des Finowkanals entlang. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche …
mehr erfahrenDer Uckermärkische Radrundweg zeigt auf 302 Kilometern einen Querschnitt durch die Natur- und Kulturlandschaft der Uckermark, eine der am dünnsten …
mehr erfahrenFrüher stand Eberswalde für Industrie. Heute ist die Stadt geprägt durch vielfältige Natur, die bestens mit dem Fahrrad entdeckt werden …
mehr erfahrenAuf glatten Wegen von Eberswalde in die Schorfheide und zum Schiffshebewerk (74 km) Am Ende dieses Rundkurses könnten die Radler …
mehr erfahrenErleben Sie die vielseitige Natur- und Kulturlandschaft in Bernau bei Berlin und dem Umland. Heide, Wälder, Seen, Wiesen – die …
mehr erfahrenOb ehemalige wendische Siedlung oder preußisches Residenz- und Ackerbürgerstädtchen, die Ortschaften auf der Tour sind idyllisch von Weiden, Feldern und …
mehr erfahrenLänge: 60 Km Start / Ziel: S-Bahnhof Birkenwerder / S-Bahnhof Strausberg Knotenpunkte: 83 - 44 - 43 - 13 - 54 - …
mehr erfahrenDie Zisterziensertour ist die ideale Tour um die Sehenswürdigkeit wie das Schiffshebewerk Niederfinow in der Gegend um Kloster Chorin zwischen …
mehr erfahrenErkunden Sie die regionale Brauerei- und Brennerei-Kultur. Egal ob frisch gezapftes Bier oder Wildobstbrände aus regionalen Produkten – auf dieser …
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.