Ob du einen Tagesausflug aus Berlin machst oder länger bleiben möchtest – das BARnimer Land ist dank hervorragender Anbindung leicht erreichbar und vielfältig zu erleben. Ob per Bahn und S‑Bahn, Bus, (Elektro-)Auto, Boot, Flugzeug oder Fahrrad – jede Route eröffnet dir eine neue Perspektive auf unsere Landschaft.
Anreise mit der Bahn und S-Bahn
Rund um die Schorfheide - Start Hbf Eberswalde, Foto: Stadt Eberswalde
Die Regionalbahn RB27 („Heidekrautbahn“) bringt dich in rund 40 Minuten nach Groß Schönebeck – perfekt abgestimmt auf die HeideLiner‑Busverbindungen. Seit Dezember 2024 sind auf dieser Strecke zudem neue Wasserstoff‑Züge im Einsatz.
Die Regionalbahnen RB24 und RB25 (Berlin Ostkreuz – Biesenthal / Werneuchen) sowie der Regionalexpress RE 3 ab Berlin Hbf (via Bernau) sorgen für direkte Zugverbindungen ins BARnimer Land.
Bernau erreicht man darüber hinaus auch mit der S-Bahn S2 direkt aus Berlin. Die S 7 fährt bis nach Ahrensfelde.
Mit der „Schorfheide-Bahn“ RB63 kommst du innerhalb des Barnims voran. Diese Strecke ist der „Reisekaiser“ Wilhelm II. zur Jagd in die Schorfheide gefahren. Die Bahntrasse folgt zwischen Grimnitz- und Werbellinsee genau der Linie, an der sich bis vor rund 12.000 Jahren der Gletscherrand der letzten Eiszeit befand.
Buslinien
HeideLiner am Hotel Döllnsee-Schorfheide, Foto: Gemeinde Schorfheide, Anke Bielig
HeideLiner (Linie 904): Der Ausflugsbus fährt vom 28. März bis 2. November 2025 freitags bis sonntags (an Feiertagen), in den Sommerferien täglich. Er verkehrt zweistündlich zwischen dem Bahnhof Groß Schönebeck, dem Wildpark, dem Kletterwald Schorfheide, Hotel Döllnsee‑Schorfheide und dem Feriendorf Groß Väter See. Die Zeiten sind optimal auf die RB27 abgestimmt.
Geoparklinie (PlusBus Linie 920): Verbindung zwischen Joachimsthal und Angermünde – eine wichtige Pendler‑ und Touristenverbindung im Rahmen des PlusBus‑Rings Uckermark‑Barnim. Die Linie bedient unter anderem das Eiszeitmuseum Groß Ziethen sowie die Grumsin‑Tourenpunkte.
Ergänzt wird das regionale Busnetz durch Linien 916 (Eberswalde–Niederfinow–Oderberg, Schiffshebewerk), 917 für den Werbellinsee sowie 915 und 910, die weitere Orte rund um den See erschließen. Aktuelle Busfahrpläne gibt es bei der Barnimer Busgesellschaft.
Mit dem PKW geht es vom Berliner Ring (A 10) über die Autobahn A 11 zu Zielen wie Finowfurt, Werbellin, Britz oder Joachimsthal in etwa einer Autostunde.
Immer mehr Orte im BARnimer Land bieten Ladesäulen – etwa im Rahmen des Projekts „Baden und Laden“. Stromtankstellen finden Sie häufig an Hotels, Restaurants und touristischen Zielen.
Eine Übersicht der Ladesäulen des emobility Ladenetz Barnim und der BAR-Share Car-Sharing-Fahrzeuge gibt es bei den Kreiswerken Barnim.
Boot
Werbelinsee 2022, Foto: WITO Barnim, Schween
Das Gebiet ist auf dem Wasser gut erreichbar: über die Havel-Oder-Wasserstraße von Berlin oder die Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße von Osten. Der Finowkanal verbindet die Seenplatte und den Werbellinsee – derzeit ist die vollständige Befahrbarkeit wegen Sanierungsarbeiten an den historischen Schleusen jedoch eingeschränkt (Stand 2025).
Fahrrad
Radfahrer am Knotenpunkt, Foto: Frank Günther
Das Fahrradwegenetz im Barnimer Land umfasst bedeutende Fernradwege wie den Oder‑Havel‑Radweg (parallel zum Finowkanal), Oder-Neiße-Radweg, Berlin‑Usedom-Radweg, die Tour Brandenburg und den Fernradweg Rund um Berlin. Diese sind Ideal kombinierbar mit dem Zug oder einem E‑Bike‑Verleih vor Ort.
Flugzeug
Luftfahrtmuseum, Foto: Birk Polten
Der Flugplatz Eberswalde‑Finow (EDAV) in Finowfurt ist eine hervorragende Alternative zum BER – nur etwa 25 Minuten von der Berliner Stadtgrenze entfernt und mitten im BARnimer Land.
Finow Air Service GmbH bietet Charter‑ und Rundflüge: Einmotorige Propellermaschinen für bis zu drei Personen, individuell buchbar für Flüge über die Schorfheide, Barnim oder Berlin.
Auf dem Gelände liegt das Luftfahrtmuseum Finowfurt, in dem auf dem ehemaligen Flugplatz umfangreiche Luftfahrtausstellung mit originalen Flugzeugen und Technik zu besichtigen ist.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen jederzeit möglich.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.