Berlin-Brandenburgisches Bücherfest
- 07. September 2025
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Kloster Chorin
- Lesung / Vortrag
10 bis 17 Uhr PRÄSENTATION DER VERLAGE 10.30 bis 12 Uhr LESUNGEN IN EINFACHER SPRACHE Ein Programm in Zusammenarbeit mit dem …
10 bis 17 Uhr PRÄSENTATION DER VERLAGE 10.30 bis 12 Uhr LESUNGEN IN EINFACHER SPRACHE Ein Programm in Zusammenarbeit mit dem …
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat treffen sich um 11:00 Uhr alle Interessierten und Paten unserer "Liebenthaler Wildlinge" im Infozentrum …
Wenn Garten und Marktstände überquellen, ist es Zeit, die Aromen des Sommers einzufangen – und das geht weit über Marmelade …
Richard Brandes liest aus seinem Kriminalroman "Nebel über der Uckermark". Eine rätselhafte Geschichte, packend und geheimnisvoll. Kriminalhauptkommissarin Carla Stach wird …
Die preisgekrönte Autorin Grit Poppe liest aus ihrem aktuellen Buch, einem faszinierenden Krimi aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Kartenverkauf …
Quasimodo hat Rücken und Sissi Depressionen. Egal ob Paganini, Toulouse-Lautrec oder Frida Kahlo - sie alle hatten Gebrechen, die wir …
Sylvia Pyrlik erzählt vom kleinen Drachen Furzipups und anderen Drachen. Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuchkino zum Stauen, Schauen und Zuhören!
Christian Steyer-Schauspieler, Sprecher, Pianist, Komponist und Chorleiter liest aus "Briefe an meine Frau" von Stefan Heym Musik: Almuth Kühne (Dresden) – Sopran; …
Christian Steyer-Schauspieler, Sprecher, Pianist, Komponist und Chorleiter liest aus "Briefe an meine Frau" von Stefan Heym Musik: Almuth Kühne (Dresden) – Sopran; …
Der preisgekrönte Autor liest aus seinen Bestsellern "Zeitlupen" und "Nachspielzeiten". Lucas Vogelsang ist ein Kind der Bundesliga. Da er jedoch …
Die Berliner Schauspieler Jan Uplegger und Mareile Metzner nehmen Sie mit auf einen literarischen Streifzug durch die Ukraine. Zu Gehör …
Mit "Realität kann jeder." präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy. …
Premiere! Auf seinen Wanderungen durch die Schorfheide hat Naturführer Thomas Röhlinger viele schöne kleine Lieder am Wegesrand entdeckt und mitgebracht. …
Am 15. Sonntag nach Trinitatis.
Die leidenschaftliche Geschichtenerzählerin, die mit ihren Wortwebungen ganze Welten erschafft, verbindet magische Elemente mit queeren Themen, um Geschichten zu erzählen, …
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet wieder kostenlose Generations-Dialoge als Spaziergänge am Karl-Marx-Platz an: Do. 12.06. 15:30 bis 18:30 Uhr Thinkfarm Eberswalde, …
Ein literarisch-musikalischer Abend im Bugsalon des Seitenraddampfers RIESA über die grüne Insel: Schauspieler und Regisseur Peer Martiny (bekannt aus "Tatortreiniger" …
Der Klimawandel hat auch auf die Vogelwelt Auswirkungen. Wie passen sich die Vögel an? Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis …
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat treffen sich um 11:00 Uhr alle Interessierten und Paten unserer "Liebenthaler Wildlinge" im Infozentrum …
Der Baltische Stör war früher in der Oder heimisch und ist seit Mitte des 20. Jhd. Dort ausgestorben. Was macht …
Slam Poet, Moderator und Autor: Aron Boks lebt für das Schreiben. Am 07.10.2025 wird er in der Stadtbibliothek Eberswalde zu …
Der legendäre Profiler auf seiner letzten Lesetour. Was steckt hinter dem Tod einer jungen Kadettin auf der "Gorch Fock”? Warum …
Mit Dagmar Budnick (Sopran) und Holger Schella (Orgel)
Die Schauspielerinnen Petra Kelling und Nadja Engel lesen aus dem Buch "Der Papalagi" von Erich Scheurmann. Kelling und Engel engagieren …
Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, weiß um seine unkonventionelle Art. Es geht querfeldein durch den kunterbunten literarischen …
Henning Höhne und Apotheker Peter Stegemann sind seit vielen Jahrzehnten Pilzsachverständige. Peter Stegemann bereits seit 1968. Beide wissen gut über …
03. Mai 2025, Samstag, UNESCO Weltnaturerbe Grumsiner Forst (Führung Nordtour) Wir fahren gemeinsam mit dem Welterbebus in den Grumsiner Forst. …
03. Mai 2025, Samstag, UNESCO Weltnaturerbe Grumsiner Forst (Führung Nordtour) Wir fahren gemeinsam mit dem Welterbebus in den Grumsiner Forst. …
Der Vortrag informiert über das Wiederansiedlungsprojektes des Wanderfisches in Zeiten des Klimawandels.
Werner Lehmann (Gramzow)
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.