Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Ein Garten gehört niemanden allein. Darum ist der Garten am Pfarrhaus neben der Maria Magdalenen Kirche in Templin täglich geöffnet, …
1607 durch Kurfürst Joachim Friedrich am Joachimsthalschen Gymnasium gegründeter Botanischer Garten. Ab 1912 am Standort Templin durch den Lehrer Professor …
Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man …
Im Geist des Reformwohnbaus der Weimarer Republik erbaute der Templiner Architekt Max Söhnert Anfang der 30 Jahre am Rande Templins …
Auf 600 m² bietet der Naturgarten am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Einblicke und gibt Tipps für Hobbygärtner. Er zeigt, mit welchen …
Wenn eine alte Dorfkirche schon längst nicht mehr von Grabstätten eines Friedhofs umgeben ist, sprechen Wiese und Bäume um sie …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.