Adresse
Redern-Museum im Taubenturm GlambeckWeg am Park
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
Kontakt
E-Mail: verein@glambecker-claviermusiken.deWeb: www.glambecker-claviermusiken.de
Telefon: 033361-70251
Redern-Museum im Taubenturm Glambeck
Direkt am Radfernweg Berlin-Usedom und inmitten des ehemaligen Gutshofes steht das Wahrzeichen von Glambeck, der ehemalige Taubenturm. Die Ausstellung im kleinen Museum erzählt von einer einflussreichen Persönlichkeit des kulturellen und politischen Lebens des 19. Jahrhunderts in Preußen: von Friedrich Wilhelm Graf von Redern (1802 bis 1883). Im Jahr 1862 erwarb er das Gut Glambeck. Der von Graf Redern erbaute Taubenturm beherbergt die Dauerausstellung "Unter drei Königen. Friedrich Wilhelm Graf von Redern – in Berlin und in der Mark".
Lage und Ausstattung: ländlich, Ausstellung mit Treppe, WLAN
Angebote und Extras: Busparkplatz, Führungen für Gruppen sind nach telefonischer Anmeldung möglich
 
Lage und Ausstattung: ländlich, Ausstellung mit Treppe, WLAN
Angebote und Extras: Busparkplatz, Führungen für Gruppen sind nach telefonischer Anmeldung möglich
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
29. März bis 31. Oktober
										geöffnetMontag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetDienstag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetMittwoch
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetDonnerstag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetFreitag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetSamstag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
										geöffnetSonntag / Feiertag
										
								- 10:00 — 18:00 Uhr
						Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.
					
				