Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Länge: 2,4 km Start/Ziel: Tourist-Information Eberswalde Markierung/Logo: auf einem Großteil des Weges anhand runder, in das Straßenpflaster eingelassene Metallpfeile Anreise / …
mehr erfahrenDie Tour führt fast 30 km direkt am Ufer des Finowkanals entlang. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche …
mehr erfahrenBei dieser Wanderung kann man auf Tuchfühlung mit Koniks, Fjordpferden, Uckermärkern, Englischen Parkrindern und Schottischen Hochlandrindern gehen. Länge: 36 km …
mehr erfahrenDie Via Imperii war eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen im Mittelalter. Die römische Handelsstraße verlief von Szczecin/Stettin über Berlin, Leipzig, Nürnberg und …
mehr erfahrenDie Via Imperii war eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen im Mittelalter. Die römische Handelsstraße verlief von Szczecin/Stettin über Berlin, Leipzig, Nürnberg …
mehr erfahrenDer Buchenwald Grumsin wurde im Jahr 2011 mit vier weiteren Buchenwäldern in die UNESCO-Weltnaturerbeliste aufgenommen und gilt somit als eines …
mehr erfahrenLobetal liegt nur 15 Kilometer nordöstlich von Berlin, im Landkreis Barnim und ist das Zentrum der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Es …
mehr erfahrenFolgen Sie der Via Imperii in das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken. Auf der Strecke lassen sich unterschiedliche Waldökosystemen, kleine Gewässer, artenreichen …
mehr erfahrenDiese Wandertour verbindet die Schleuse Schöpfurt in Finowfurt mit der Messingwerksiedlung in Eberswalde. Der Weg verläuft immer direkt am Finowkanal …
mehr erfahrenDank des Projektes "Jakobswege östlich und westlich der Oder" der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, kann man getreu dem spanischen Sprichwort …
mehr erfahrenBeschreibung: Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg Berlin-Usedom. Zum Teil weicht die Strecke aber vom …
mehr erfahrenEntschleunigtes Wandern durch die grüne Natur der schönen Schorfheide, vorbei an historischen Orten und Gedenksteinen. Die Wanderung bietet einen Natur- …
mehr erfahrenRundwanderung zum Naturdenkmal Silkebuche - Wanderung durch die Eichheide mit Verlängerungsmöglichkeit bis zu den Pinnowseen. Ziel sind die Reste der majestätischen …
mehr erfahrenLänge: 4 km Start/Ziel: Bahnhof Ruhlsdorf / Zerpenschleuse Verlauf: Ruhlsdorf, Zerpenschleuse Markierung/Logo: ausgeschildert mit "Treidelweg", roter Balken Anreise / Abreise: PKW: ab Berlin …
mehr erfahrenVom Eiszeitmuseum in Groß-Ziethen führt dieser Weg entlang eiszeitlich geprägter Landschaft bis zum Drebitzberg, von dem man einen Drei-Seen-Blick über …
mehr erfahrenDie kleine Bahnstation der Heidekrautbahn empfängt Besucher am Ortseingang von Klandorf. Seit 1901 verbindet die Bahnlinie das Schorfheide-Dorf mit Berlin. …
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.