Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Der Große Stadtrundweg führt Sie zunächst durch das malerische Schwärzetal zum Zoo Eberswalde. Von dort aus geht es zum Familiegarten. …
mehr erfahrenDer Wandertipp vereint auf rund 9 Kilometern Länge Dorfansichten, Wald und offene Landschaft. Gewandert wird entlang des Sandmännchenpfades, weiter durch …
mehr erfahrenLänge: 8,2 km Start/Ziel: Anlegestelle der Reederei Wiedenhöft Markierung/Logo: nicht ausgeschildert Anreise / Abreise: Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) …
mehr erfahrenAuf dem nördlichen Jakobsweg von Frankfurt (Oder) über Müncheberg nach Bernau spiegelt sich die reichhaltige Brandenburger Geschichte wider. Nicht nur …
mehr erfahrenAls Ausgangspunkt der Wanderung wurde Werneuchen gewählt. Ebenso kann die Pilgerwanderung in Bernau starten. Durch ganz Europa gibt es verschiedene …
mehr erfahrenHier spaziert man zuerst durch das idyllische Städtchen Joachimsthal bis zum historischen Kaiserbahnhof. Auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers …
mehr erfahrenDie Hussitenbande, eine Gruppe aus vier Bernauer Comic-Helden, nimmt Kinder und Familien mit auf eine spannende Rallye durch die Innenstadt …
mehr erfahrenRundtour von der Eberswalder Innenstadt und deren Sehenswürdigkeiten zum Stadtwald Eberswalde mit dem Flüßchen Schwärze. Zurück in die Innenstadt geht …
mehr erfahrenNach dem überqueren der Bundesstraße 158 gelangen Sie durch das Dorf zur Pfarrkirche, einem stattlichen Granitquaderbau aus der zweiten Hälfte …
mehr erfahrenDiese Wandertour zwischen Oderberg und den beiden Lindseen besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft. Neben den kleinen romantischen Seen bietet diese …
mehr erfahrenAutobahn dort – Metropole hier und mitten drin ein eindrucksvoller Naturraum. Länge: 5 km Start/Ziel: S-Bhf. Mühlenbeck-Mönchmühle Markierung/Logo: Ausschilderung "Löwenzahnpfad" Anreise …
mehr erfahrenDer märchenhafte Erlebnispfad in Melchow lädt zum entdecken ein! Entlang des Friedhofsweges warten Figuren aus Ton, die Märchen wie den …
mehr erfahrenLänge: 10 km Start/Ziel: Marktplatz Biesenthal Markierung/Logo: roter und gelber Balken, blauer Punkt Anreise / Abreise: Bahn: ab Berlin mit …
mehr erfahrenLänge: 18,7 km Start/Ziel: Bahnhof Biesenthal Markierung/Logo: blauer Punkt (66-Seen-Wanderweg), gelber Punkt Anreise / Abreise: Bahn: ab Berlin mit dem RE3 …
mehr erfahrenLänge: 14 km Start/Ziel: Schorfheide-Info in Joachimsthal Verlauf: Joachimsthal, Leistenhaus, Neu-Grimnitz, Althüttendorf, Joachimsthal Markierung/Logo: grüner Punkt, ausgeschildert, zusätzlich als Rundwanderweg markiert Anreise …
mehr erfahrenEine harmonische Wanderung im Einklang mit der Natur lädt zum entschleunigten Wandern in der Schorfheide ein. Hier genießt man die …
mehr erfahrenEin entspannter Spaziergang um den Weißen See in Böhmerheide bietet sich gerade für Familien an. Der Rundweg führt immer am Wasser …
mehr erfahrenDie Schorfheide am westlichen Ufer des Werbellinsees ist geprägt von alten Kiefern, knorrigen Eichen und imposanten Buchen. Den ruhigen und …
mehr erfahrenLänge: 6 km Start/Ziel: Kloster Chorin Markierung/Logo: Streckenmarkierung am Wegesrand Anreise / Abreise: Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) nach Eberswalde …
mehr erfahrenKultur und Natur vereinen sich auf dieser Tour. Man kann sich zuerst Joachimsthals kulturelle Punkte ansehen und danach entspannt, vorbei …
mehr erfahrenDie Tour beginnt am Bahnhof Groß Schönebeck und führt durch einen Teil des Dorfes, über schöne Feld- und Waldwege zum …
mehr erfahrenDas Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin, nordwestlich der Stadt Eberswalde zwischen …
mehr erfahrenDer Buchenwald Grumsin wurde im Jahr 2011 mit vier weiteren Buchenwäldern in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen und gilt somit als eines …
mehr erfahrenDie Tour verläuft wie eine langgezogene Acht entlang des malerischen Werbellinkanals, durch abwechslungsreiches Waldgebiet sowie durch die einzigartige Flora und …
mehr erfahrenDie faszinierende Landschaft der Schorfheide können Wanderer auf dem 135 Kilometer langen Weg „Rund um die Schorfheide“ - in 7 …
mehr erfahrenLänge: 15 km Start/Ziel: Zoo Eberswalde Verlauf: Eberswalde, Schönholz, Spechthausen, Eberswalde Markierung/Logo: blauer Balken, blauer Punkt, gelber Balken, grüner Punkt Anreise …
mehr erfahrenAls Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist die Stadt Oderberg mit seiner herausragenden Lage und den steilen Hängen des Oderbruchs sehr …
mehr erfahrenLänge: 8 km Start/Ziel: Dorfkirche in Prenden Verlauf: Prenden, Bauersee, Prenden, Strehlesee, Prenden Markierung/Logo: keine Markierung Anreise / Abreise: Bahn: ab …
mehr erfahrenDer um den Löhmer Haussee führende Weg ist annähernd fünf Kilometer lang und komplett ausgeschildert. Sechs Infotafeln informieren über Flora, …
mehr erfahrenErkunden Sie Bernau bei Berlin und die umliegende Naturlandschaft. Zwischen dem Quellgebiet der Panke und den Heideflächen bei Schönow gibt …
mehr erfahrenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.