Schiffshebewerke Niederfinow für Touristen uneingeschränkt geöffnet

Schiffshebewerk Niederfinow, Foto: Rebekka Schween

Niederfinow, 26. Juli 2025Aufgrund zahlreicher Nachfragen bitten wir um Veröffentlichung einer klarstellenden Ergänzung zu der aktueller Berichterstattung über Reparaturen am alten Hebewerk:

 

Entgegen eines verbreiteten Missverständnisses in Folge aktueller Meldungen sind die Schiffshebewerke in Niederfinow für Besucherinnen und Besucher auch während der laufenden Reparaturarbeiten uneingeschränkt geöffnet. Die bis voraussichtlich 8. August andauernden Arbeiten betreffen ausschließlich die Durchfahrt für den Güter- und Personenschiffsverkehr durch das alte Hebewerk. Die Schifffahrt wird während dieser Zeit vollständig über das neue Hebewerk abgewickelt. Der Tourismusbetrieb ist davon ansonst nicht betroffen.

 

Für Gäste bedeutet dies: Das faszinierende Erlebnis der beiden Hebewerke bleibt vollständig erhalten. Alle touristischen Angebote stehen wie gewohnt zur Verfügung:

 

  • Öffnungszeiten: Das Besucherzentrum sowie das Gelände des alten und neuen Hebewerks sind für Besichtigungen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Führungen: Die beliebten und informativen Führungen durch die Hebewerke finden wie angeboten täglich statt. Sie starten mehrfach stündlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Schiffsrundfahrten für Touristen: Die bei Gästen sehr beliebten Rundfahrten mit Hebungen finden ebenfalls statt. Die Abfahrten sind wie geplant täglich um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr. Diese Fahrten werden ausschließlich über das neue Hebewerk abgewickelt, solange das alte Hebewerk nicht in Betrieb ist.

 

„Die Reparatur einer Scheibenkupplung am trog des alten Hebewerkes ist eine rein betriebliche Notwendigkeit, die jedoch unser touristisches Angebot in keiner Weise beeinträchtigt“, sagt Geschäftsführer Jan Mönikes. „Die Faszination dieser technischen Meisterwerke ist live und ohne Einschränkungen täglich bei uns erlebbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.